-
-
Detailbeschreibung
Eigenschaften- Einfache und schnelle Installation
- Beliebig änder- und erweiterbar
- Professionelles System
- Sehr gute Durchflusseigenschaften
- Schnelle Lösbarkeit
- Eignung für Vakuumbetrieb
- Ideal für Druckluft und Flüssigkeiten
- Ohne Spezialwerkzeug montierbar
- Anwendbar mit einer Vielzahl von Metall- oder Kunststoffrohren
- Lösen und Befestigen mehrfach möglich
Montage- Die Hauptleitungen sollen eine gewisse Neigung in Fließrichtung aufweisen, wobei der Durchmesser der Zwischenleitung kleiner sein muss, als derjenige der Hauptleitung.
- Die Druckluftleitungen sollen innerhalb des Betriebes eine Neigung von 1,5-2 % in Fließrichtung aufweisen. Dies ist wichtig um Kondenswasser abzuleiten!
- An der Stelle, an der die Druckluft eingesetzt wird, soll ein Druckregler oder Manometer den richtigen Betriebsdruck sicherstellen.
- Bringen Sie an den Druckluftverteilern je nach Verwendungszweck einen Druckregler, Wasserabscheider, Öler, Trockner,... etc. an um die Druckluftgeräte beispielsweise mit ausreichend Schmierung zu versorgen.
- Jeder Anschluss in der Haupt- bzw. Nebenleitung, sowie jedes Verbindungsstück wie T-Stück, Winkelstücke,... etc. auf Dichtheit überprüfen.
Lackieren
Verwenden Sie bei Lackierarbeiten unbedingt einen hochwertigen Wasserabschneider und einen Trockner der Öl, Wasser und andere Verunreinigungen ausfiltert! Bei Fragen wenden Sie sich an RP-TOOLS.
Wichtig!Bei allen Kunststoffschnellverbindern sind Halteclips anzubringen. Verwenden Sie für das Abdichten von Schraubverbindungen (Schraubgewinde) unbedingt PTFE-Gewindeband oder Schraubensicherung. Bei Nichtbeachtung führt dies zu einem undichten Druckluftsystem.
Dieses Zubehör können Sie natürlich bequem über unseren Online-Shop bestellen.
Technische Daten
DruckArbeitsdruck (bar/psi)0 - 10 / 0 - 145MaterialMaterialKunststoff dichtMaßeFür Rohrdurchmesser (mm)15Gewicht (kg)
Artikelgewicht
0.040
-
-
-
Detailbeschreibung
Eigenschaften- Einfache und schnelle Installation
- Beliebig änder- und erweiterbar
- Professionelles System
- Sehr gute Durchflusseigenschaften
- Schnelle Lösbarkeit
- Eignung für Vakuumbetrieb
- Ideal für Druckluft und Flüssigkeiten
- Ohne Spezialwerkzeug montierbar
- Anwendbar mit einer Vielzahl von Metall- oder Kunststoffrohren
- Lösen und Befestigen mehrfach möglich
Montage- Die Hauptleitungen sollen eine gewisse Neigung in Fließrichtung aufweisen, wobei der Durchmesser der Zwischenleitung kleiner sein muss, als derjenige der Hauptleitung.
- Die Druckluftleitungen sollen innerhalb des Betriebes eine Neigung von 1,5-2 % in Fließrichtung aufweisen. Dies ist wichtig um Kondenswasser abzuleiten!
- An der Stelle, an der die Druckluft eingesetzt wird, soll ein Druckregler oder Manometer den richtigen Betriebsdruck sicherstellen.
- Bringen Sie an den Druckluftverteilern je nach Verwendungszweck einen Druckregler, Wasserabscheider, Öler, Trockner,... etc. an um die Druckluftgeräte beispielsweise mit ausreichend Schmierung zu versorgen.
- Jeder Anschluss in der Haupt- bzw. Nebenleitung, sowie jedes Verbindungsstück wie T-Stück, Winkelstücke,... etc. auf Dichtheit überprüfen.
Lackieren
Verwenden Sie bei Lackierarbeiten unbedingt einen hochwertigen Wasserabschneider und einen Trockner der Öl, Wasser und andere Verunreinigungen ausfiltert! Bei Fragen wenden Sie sich an RP-TOOLS.
Wichtig!Bei allen Kunststoffschnellverbindern sind Halteclips anzubringen. Verwenden Sie für das Abdichten von Schraubverbindungen (Schraubgewinde) unbedingt PTFE-Gewindeband oder Schraubensicherung. Bei Nichtbeachtung führt dies zu einem undichten Druckluftsystem.
Dieses Zubehör können Sie natürlich bequem über unseren Online-Shop bestellen.
Technische Daten
Gewicht (kg)
Artikelgewicht
0.040
-
-
-
Detailbeschreibung
Ablassschraube zum Ablassen von Kondenswasser
Eigenschaften- Einfache und schnelle Installation
- Beliebig änder- und erweiterbar
- Professionelles System
- Sehr gute Durchflusseigenschaften
- Schnelle Lösbarkeit
- Eignung für Vakuumbetrieb
- Ideal für Druckluft und Flüssigkeiten
- Ohne Spezialwerkzeug montierbar
- Anwendbar mit einer Vielzahl von Metall- oder Kunststoffrohren
- Lösen und Befestigen mehrfach möglich
Montage- Die Hauptleitungen sollen eine gewisse Neigung in Fließrichtung aufweisen, wobei der Durchmesser der Zwischenleitung kleiner sein muss, als derjenige der Hauptleitung.
- Die Druckluftleitungen sollen innerhalb des Betriebes eine Neigung von 1,5-2 % in Fließrichtung aufweisen. Dies ist wichtig um Kondenswasser abzuleiten!
- An der Stelle, an der die Druckluft eingesetzt wird, soll ein Druckregler oder Manometer den richtigen Betriebsdruck sicherstellen.
- Bringen Sie an den Druckluftverteilern je nach Verwendungszweck einen Druckregler, Wasserabscheider, Öler, Trockner,... etc. an um die Druckluftgeräte beispielsweise mit ausreichend Schmierung zu versorgen.
- Jeder Anschluss in der Haupt- bzw. Nebenleitung, sowie jedes Verbindungsstück wie T-Stück, Winkelstücke,... etc. auf Dichtheit überprüfen.
Lackieren
Verwenden Sie bei Lackierarbeiten unbedingt einen hochwertigen Wasserabschneider und einen Trockner der Öl, Wasser und andere Verunreinigungen ausfiltert! Bei Fragen wenden Sie sich an RP-TOOLS.
Wichtig!Bei allen Kunststoffschnellverbindern sind Halteclips anzubringen. Verwenden Sie für das Abdichten von Schraubverbindungen (Schraubgewinde) unbedingt PTFE-Gewindeband oder Schraubensicherung. Bei Nichtbeachtung führt dies zu einem undichten Druckluftsystem.
Dieses Zubehör können Sie natürlich bequem über unseren Online-Shop bestellen.
Technische Daten
Gewicht (kg)
Artikelgewicht
0.040
-
-
-
Detailbeschreibung
Luftverteilerdose 5 x G1/2 aus Aluminium zum Verteilen von Druckluft. Passend für Kunststoff- und Aluminium-Rohrleitungen von 12 mm bis 18 mm.
Eigenschaften- Einfache und schnelle Installation
- Beliebig änder- und erweiterbar
- Professionelles System
- Sehr gute Durchflusseigenschaften
- Schnelle Lösbarkeit
- Eignung für Vakuumbetrieb
- Ideal für Druckluft und Flüssigkeiten
- Ohne Spezialwerkzeug montierbar
- Anwendbar mit einer Vielzahl von Metall- oder Kunststoffrohren
- Lösen und Befestigen mehrfach möglich
Montage- Die Hauptleitungen sollen eine gewisse Neigung in Fließrichtung aufweisen, wobei der Durchmesser der Zwischenleitung kleiner sein muss, als derjenige der Hauptleitung.
- Die Druckluftleitungen sollen innerhalb des Betriebes eine Neigung von 1,5-2 % in Fließrichtung aufweisen. Dies ist wichtig um Kondenswasser abzuleiten!
- An der Stelle, an der die Druckluft eingesetzt wird, soll ein Druckregler oder Manometer den richtigen Betriebsdruck sicherstellen.
- Bringen Sie an den Druckluftverteilern je nach Verwendungszweck einen Druckregler, Wasserabscheider, Öler, Trockner,... etc. an um die Druckluftgeräte beispielsweise mit ausreichend Schmierung zu versorgen.
- Jeder Anschluss in der Haupt- bzw. Nebenleitung, sowie jedes Verbindungsstück wie T-Stück, Winkelstücke,... etc. auf Dichtheit überprüfen.
Lackieren
Verwenden Sie bei Lackierarbeiten unbedingt einen hochwertigen Wasserabschneider und einen Trockner der Öl, Wasser und andere Verunreinigungen ausfiltert! Bei Fragen wenden Sie sich an RP-TOOLS.
Wichtig!Bei allen Kunststoffschnellverbindern sind Halteclips anzubringen. Verwenden Sie für das Abdichten von Schraubverbindungen (Schraubgewinde) unbedingt PTFE-Gewindeband oder Schraubensicherung. Bei Nichtbeachtung führt dies zu einem undichten Druckluftsystem.
Dieses Zubehör können Sie natürlich bequem über unseren Online-Shop bestellen.
Technische Daten
Gewicht (kg)
Artikelgewicht
0.100
-
-
-
Detailbeschreibung
Eigenschaften- Einfache und schnelle Installation
- Beliebig änder- und erweiterbar
- Professionelles System
- Sehr gute Durchflusseigenschaften
- Schnelle Lösbarkeit
- Eignung für Vakuumbetrieb
- Ideal für Druckluft und Flüssigkeiten
- Ohne Spezialwerkzeug montierbar
- Anwendbar mit einer Vielzahl von Metall- oder Kunststoffrohren
- Lösen und Befestigen mehrfach möglich
Montage- Die Hauptleitungen sollen eine gewisse Neigung in Fließrichtung aufweisen, wobei der Durchmesser der Zwischenleitung kleiner sein muss, als derjenige der Hauptleitung.
- Die Druckluftleitungen sollen innerhalb des Betriebes eine Neigung von 1,5-2 % in Fließrichtung aufweisen. Dies ist wichtig um Kondenswasser abzuleiten!
- An der Stelle, an der die Druckluft eingesetzt wird, soll ein Druckregler oder Manometer den richtigen Betriebsdruck sicherstellen.
- Bringen Sie an den Druckluftverteilern je nach Verwendungszweck einen Druckregler, Wasserabscheider, Öler, Trockner,... etc. an um die Druckluftgeräte beispielsweise mit ausreichend Schmierung zu versorgen.
- Jeder Anschluss in der Haupt- bzw. Nebenleitung, sowie jedes Verbindungsstück wie T-Stück, Winkelstücke,... etc. auf Dichtheit überprüfen.
Lackieren
Verwenden Sie bei Lackierarbeiten unbedingt einen hochwertigen Wasserabschneider und einen Trockner der Öl, Wasser und andere Verunreinigungen ausfiltert! Bei Fragen wenden Sie sich an RP-TOOLS.
Wichtig!Bei allen Kunststoffschnellverbindern sind Halteclips anzubringen. Verwenden Sie für das Abdichten von Schraubverbindungen (Schraubgewinde) unbedingt PTFE-Gewindeband oder Schraubensicherung. Bei Nichtbeachtung führt dies zu einem undichten Druckluftsystem.
Dieses Zubehör können Sie natürlich bequem über unseren Online-Shop bestellen.
Technische Daten
Gewicht (kg)
Artikelgewicht
0.040
-
-
-
Detailbeschreibung
Universaldübel HUD-L 8x60
Technische Daten
BohrlochtiefeBohrlochtiefe (mm)80FarbeFarbeRotInstallationArt der BefestigungDurchsteckmontage, VorsteckmontageKopfkonfigurationKopfkonfigurationk.A.MaßeBohrungsdurchmesser (mm)8Dübelgröße (mm)M8Dübellänge (mm)57Grundplatte Durchgangsloch (mm)8Schraubendurchmesserbereich (mm)5 - 6UmgebungsbedingungenUmgebungsbedingungenAußen, Innen, feuchte Umgebung, trockene UmgebungUntergrundUntergrund(Poren-)Beton, Beton (ungerissen), Mauerwerk (Lochstein), Mauerwerk (Vollstein), TrockenbauVerankerungstiefe standardVerankerungstiefe standard (mm)57Werkstoff, KorrosionWerkstoff, KorrosionKunststoffWerkstoffzusammensetzungWerkstoffzusammensetzungKörper: PolyamidZulassungen/PrüfberichteZulassungen/Prüfberichtek.A.Gewicht (kg)
Artikelgewicht
0.010
-
-
-
Detailbeschreibung
Eigenschaften- Einfache und schnelle Installation
- Beliebig änder- und erweiterbar
- Professionelles System
- Sehr gute Durchflusseigenschaften
- Schnelle Lösbarkeit
- Eignung für Vakuumbetrieb
- Ideal für Druckluft und Flüssigkeiten
- Ohne Spezialwerkzeug montierbar
- Anwendbar mit einer Vielzahl von Metall- oder Kunststoffrohren
- Lösen und Befestigen mehrfach möglich
Montage- Die Hauptleitungen sollen eine gewisse Neigung in Fließrichtung aufweisen, wobei der Durchmesser der Zwischenleitung kleiner sein muss, als derjenige der Hauptleitung.
- Die Druckluftleitungen sollen innerhalb des Betriebes eine Neigung von 1,5-2 % in Fließrichtung aufweisen. Dies ist wichtig um Kondenswasser abzuleiten!
- An der Stelle, an der die Druckluft eingesetzt wird, soll ein Druckregler oder Manometer den richtigen Betriebsdruck sicherstellen.
- Bringen Sie an den Druckluftverteilern je nach Verwendungszweck einen Druckregler, Wasserabscheider, Öler, Trockner,... etc. an um die Druckluftgeräte beispielsweise mit ausreichend Schmierung zu versorgen.
- Jeder Anschluss in der Haupt- bzw. Nebenleitung, sowie jedes Verbindungsstück wie T-Stück, Winkelstücke,... etc. auf Dichtheit überprüfen.
Lackieren
Verwenden Sie bei Lackierarbeiten unbedingt einen hochwertigen Wasserabschneider und einen Trockner der Öl, Wasser und andere Verunreinigungen ausfiltert! Bei Fragen wenden Sie sich an RP-TOOLS.
Wichtig!Bei allen Kunststoffschnellverbindern sind Halteclips anzubringen. Verwenden Sie für das Abdichten von Schraubverbindungen (Schraubgewinde) unbedingt PTFE-Gewindeband oder Schraubensicherung. Bei Nichtbeachtung führt dies zu einem undichten Druckluftsystem.
Dieses Zubehör können Sie natürlich bequem über unseren Online-Shop bestellen.
Technische Daten
Gewicht (kg)
Artikelgewicht
0.040
-
-
-
Detailbeschreibung
Eigenschaften- Einfache und schnelle Installation
- Beliebig änder- und erweiterbar
- Professionelles System
- Sehr gute Durchflusseigenschaften
- Schnelle Lösbarkeit
- Eignung für Vakuumbetrieb
- Ideal für Druckluft und Flüssigkeiten
- Ohne Spezialwerkzeug montierbar
- Anwendbar mit einer Vielzahl von Metall- oder Kunststoffrohren
- Lösen und Befestigen mehrfach möglich
Montage- Die Hauptleitungen sollen eine gewisse Neigung in Fließrichtung aufweisen, wobei der Durchmesser der Zwischenleitung kleiner sein muss, als derjenige der Hauptleitung.
- Die Druckluftleitungen sollen innerhalb des Betriebes eine Neigung von 1,5-2 % in Fließrichtung aufweisen. Dies ist wichtig um Kondenswasser abzuleiten!
- An der Stelle, an der die Druckluft eingesetzt wird, soll ein Druckregler oder Manometer den richtigen Betriebsdruck sicherstellen.
- Bringen Sie an den Druckluftverteilern je nach Verwendungszweck einen Druckregler, Wasserabscheider, Öler, Trockner,... etc. an um die Druckluftgeräte beispielsweise mit ausreichend Schmierung zu versorgen.
- Jeder Anschluss in der Haupt- bzw. Nebenleitung, sowie jedes Verbindungsstück wie T-Stück, Winkelstücke,... etc. auf Dichtheit überprüfen.
Lackieren
Verwenden Sie bei Lackierarbeiten unbedingt einen hochwertigen Wasserabschneider und einen Trockner der Öl, Wasser und andere Verunreinigungen ausfiltert! Bei Fragen wenden Sie sich an RP-TOOLS.
Wichtig!Bei allen Kunststoffschnellverbindern sind Halteclips anzubringen. Verwenden Sie für das Abdichten von Schraubverbindungen (Schraubgewinde) unbedingt PTFE-Gewindeband oder Schraubensicherung. Bei Nichtbeachtung führt dies zu einem undichten Druckluftsystem.
Dieses Zubehör können Sie natürlich bequem über unseren Online-Shop bestellen.
Technische Daten
Gewicht (kg)
Artikelgewicht
0.040
-
-
-
Detailbeschreibung
Spanplattenschrauben 5x70 TX 42 inkl. Bithalter und 2 Bits
Technische Daten
Gewicht (kg)
Artikelgewicht
0.001
-